PixiePicker ™ ist leistungsstarkes Werkzeug der curnaglias.com zur Anzeige und Verwaltung von Bildergalerien für professionelle Fotografen. Die Software wurde als exklusives Premium-Plug-in im Auftrag der bekannten Fotografin Monika Estermann erstellt.

Der PixiePicker bietet eine Reihe von Funktionen, die den professionellen Auswahlprozess von Fotos in der Schnittstelle Fotograf-Agentur-Kunde oder für die Publikation von Bildern effizienter und erleichtern.
Funktionen des PixiePicker
Das Premium-Plugin wurde zur Vereinfachung der Interaktionen zwischen Fotografen und Kunden konzipiert. Parallel dazu eignet sich das Plugin auch zur Präsentation von Fotos, Grafiken oder Portfolios, mit oder ohne Passwortschutz.
Die wichtigsten Fähigkeiten des PixiePicker-Plugins auf einen Blick:
- Anzeige von Bildern in einer wahlweise passwortgeschützten oder öffentlichen zugänglichen attraktiven Galerie: PixiePicker nutzt für die Darstellung von Bilddaten ein flexibles Raster-Design, bei dem Fotos unterschiedlicher Höhe lückenlos und asymmetrisch angeordnet werden. Dies, um den verfügbaren Platz optimal auszunutzen (Masonry-Layout) und Fotoinhalte oder Grafik visuell attraktiv darstellen zu können.
- Fotos in der Galerie können mit einem Klick auf das Bild geöffnet und in Grossansicht betrachtet werden. Die Navigation in Grossansicht und die Auswahlfunktionen sind dabei mit der Maus oder der Computer-Tastatur (Kurzbefehle) intuitiv möglich.
- Die Anzahl der in der Galerie enthaltenen Fotos wird in der Grossansicht, zusammen mit der Nummer des aktuellen Fotos, als Counter angezeigt.
- Der performante Code der Software ermöglicht die Anzeige einer Vielzahl von Fotos. Ein Test in einer Live-Umgebung zeigt: Eine Webpage mit 217 Fotos in der Galerie lädt innerhalb von 0,27 Sekunden und 0,34 Sekunden.
- User mit Passwort und der entsprechenden Berechtigung können Bilder auswählen und mit einem Klick zur Publikation oder weiterer Bearbeitung durch den Fotografen freigeben. Diesfalls sendet PixiePicker eine E-Mail-Benachrichtigung an den Fotografen und bestätigt dem Absender die korrekte Übermittlung der Bilddaten per E-Mail an den Fotografen, zusammen mit einer Kopie der Daten.
- Bilder in der Galerie können wahlweise im Originalformat oder reduzierter Grösse heruntergeladen werden. Die in der Galerie angezeigten Fotos und das Download-Format können unterschiedlich sein. Dieses Feature ermöglicht es zum Beispiel bei Event-Fotos, die über den PixiePicker den Teilnehmenden einer Veranstaltung zugänglich gemacht werden, dass Fotos in der Galerie ohne Logo erscheinen, beim Download aber mit einem Eventlogo o. Ä. ausgeliefert werden.
- Die Einbindung der Galerie in Seiten oder Posts ist mit einem Shortcode an beliebiger Stelle möglich.
Download und Interaktion
- PixiePicker ermöglicht es je nach gewählter Konfiguration in den definierten Settings, einzelne Fotos, ausgewählte Bildserien oder die gesamte Galerie als ZIP-Datei auf den eigenen Computer herunterzuladen.
- Beim Herunterladen oder Versenden von Bildern als ZIP-Datei wird nebst den Bilddaten im ZIP-File zusätzlich ein Word-Dokument generiert. Dieses enthält den Namen der Galerie, das Download-Datum, die Bildzahl und eine detaillierte Liste der enthaltenen Daten.
- Die unterschiedlichen Download-Funktionen (nur Einzelbilder, Auswahl und Download von mehreren Bildern oder aller Bilder als ZIP) lässt sich für jede Galerie im Dashboard mit einem Mausklick intuitiv und individuell definieren.
- Download-Statistiken werden automatisch im Dashboard angezeigt und aktualisiert, um die Popularität einzelner Bilder und Galerien zu verfolgen. Auch im Backend lässt sich in der Grossansicht zwischen den Fotos scrollen. Zusätzlich erscheinen im Backend weitere Angaben zu den Fotos.

PixiePicker: Setting
PixiePicker bietet eine Einstellungsseite (Settings) im Backend, auf der sämtliche Optionen individuell pro Galerie mit einem Mausklick konfiguriert werden können, z. B. Download-Berechtigungen, Popover-Einstellungen und Fotografen-Credits. Alle Galerien werden automatisch mit dem Titel des Posts in die Einstellungsseite und als Widget in das Dashboard eingebunden.

- Downloads können gesperrt oder erlaubt werden, wobei das Herunterladen von Bilddateien auf eine Einzelauswahl, Bildserien oder für die globale Galerie individuell festgelegt werden kann.
- Bildbeschreibungen: Das Plugin ermöglicht die Anzeige von Bildbeschreibungen in einem Popover, wenn der Benutzer mit der Maus über ein Info-Symbol in der Bildecke fährt. Die Bildbeschreibungen werden dabei automatisch vom Foto übernommen. Bei Fotos ohne Bildinformationen erscheint das Symbol nicht.
- Fotografen-Credits: Anzeige von frei wählbaren Credits für den Fotografen oder Auftragsname etc. in den Einzelbildern.
- Optional kann das Aussehen der Galerie mit benutzerdefinierten CSS-Klassen angepasst werden.
- Optional kann PixiePicker die ZIP-Dateien in ein Verzeichnis ausserhalb des Dateisystems des Premium-Plug-ins hochladen.
Qualitätsstandards
Sicherheit, Performance und Barrierefreiheit: PixiePicker verwendet modernste Sicherheitsmassnahmen. Zur Bildanzeige kommt eine Weiterentwicklung der für diese Art Bildgalerie verwendeten Softwaretechniken zum Einsatz. Diese sorgt für maximale Performance, Skalierbarkeit und entspricht empfohlenen Vorgehensweisen für Green Coding.
Das Premium-Plug-in der Curnaglias gewährleistet damit globale Qualitätsstandards und genügt den damit verbundenen Prüfungen.